Stadttor Pacelliallee feierlich eröffnet
56 neue Wohnungen für Klinikums-Mitarbeiter
Vergangenen Donnerstag wurde das „Stadttor Pacelliallee" offiziell eingeweiht. Dort wurden in Zusammenarbeit von der GWH Bauprojekte, der Sparkasse Fulda, der Stadt Fulda und des Klinikums Fulda moderne Mikroapartments und Wohnungen errichtet, die speziell an die Bedürfnisse des Krankenhauspersonals angepasst sind. Gleichzeitig soll das Projekt Berufs- und Privatleben besser vereinbar machen.
Auf einem ehemaligen Parkplatz entstand seit Baubeginn 2022 auf einer Fläche von rund 2200 Quadratmetern ein Gebäude mit 56 Wohnungen, Gemeinschaftsräumen, Dachterrasse, Aufzug und 28 Autostellplätzen. Dem urbanen Umfeld entsprechend ist die Dachterrasse begrünt; auf den Dachflächen sind Photovoltaikanlagen installiert. Die 45 Mikroapartments und 11 Zwei-Zimmer Wohnungen sind zwischen 25 und 57 Quadratmeter groß, vollständig ausgestattet und möbliert. Bereits bei der Einweihung waren 93 Prozent der Wohnungen vermietet und 11 Apartments bewohnt.
Stefan Bürger, CEO GWH Immobilien Holding GmbH, betonte die städtebauliche Bedeutung des Projektes: „Das Gebäude ist eine echte Landmark-Immobilie. Es wird sich durch seine Lage schnell im Stadtbild etablieren und das Umfeld aufwerten.“ Er lobe auch die gute Zusammenarbeit mit dem Unternehmen Ten Brinke, das das Projekt umsetzte.
von links: Horst Habermehl (Sparkasse Fulda), Margarete Hartmann (Stadtverordnetenvorsteherin), Christian Wedler (GWH-Bauprojekte), Dr. Thomas Menzel (Klinikum Fulda), Stefan Bürger (GWH Immobilien Holding), Oberbürgermeister Dr. Heiko Wingenfeld, Uwe Marohn (Sparkasse Fulda), Christian Markert (Sparkasse Fulda)