Erklärung zur Barrierefreiheit
Wir, GWH Immobilien Holding GmbH, verpflichten uns, unsere Website für alle Nutzer, einschließlich Menschen mit Behinderungen, zugänglich zu machen. Diese Erklärung beschreibt, wie wir die Barrierefreiheit auf unserer Website gewährleisten und welche Maßnahmen wir ergreifen, um die Nutzung für alle zu erleichtern.
1. Geltungsbereich
Diese Barrierefreiheitserklärung gilt für die Website www.gwh.de. Wir haben uns bemüht, die gesamte Website barrierefrei zu gestalten. Einige externe Inhalte, die nicht direkt in unsere Website integriert sind (z.B. eingebettete Inhalte von Drittanbietern), können jedoch noch nicht vollständig barrierefrei sein.
Unsere Website erfüllt teilweise die Anforderungen der Web Content Accessibility Guidelines (WCAG 2.2) und ist daher teilweise barrierefrei zugänglich. Der aktuelle Status (Stand: 26.06.2025) der Barrierefreiheit ist wie folgt:
Teilweise barrierefrei: Einige Teile der Website entsprechen nicht den Anforderungen der BITV 2.0 und WCAG 2.2. Wir haben bereits Maßnahmen zur Verbesserung ergriffen, aber es gibt noch Bereiche, die nicht vollständig zugänglich sind.
Wir arbeiten kontinuierlich daran, alle Barrieren zu beseitigen und die Website für alle Nutzer zugänglich zu machen.
2. Identifizierung von Mängeln
Trotz unserer Bemühungen gibt es noch einige Bereiche auf unserer Website, die derzeit nicht vollständig barrierefrei sind. Diese umfassen:
- In Mietangeboten sind Alternativtexte für Bilder oder Grafiken nicht durchgehend sprechend formuliert. Bezeichnungen der Art des Bildes können fehlen.
- Einige Texte sind in Bildern eingebettet.
- Die Verlinkungen auf der Seite können zu Inhalten führen, die nicht barrierefrei sind.
- Vereinzelt können Kontrastverhältnis von einzelnen Grafiken und Farben nicht den Anforderungen entsprechen.
- Skalierbarkeit und Lesbarkeit: In einigen Formularbereichen kommt es zu Darstellungsproblemen, wenn die Schriftgröße vergrößert oder die Ansicht skaliert wird.
- Tastaturbedienung und Struktur: Einige Navigationselemente wie Sprunglinks oder interaktive Kartenelemente sind nicht vollständig über die Tastatur erreichbar oder ausreichend gekennzeichnet.
- Nicht alle PDF-Dokumente sind barrierefrei.
Wir arbeiten kontinuierlich daran, diese Barrieren zu beseitigen und werden diese Funktionen so schnell wie möglich verbessern.
3. Feedbackmöglichkeiten
Sollten Sie Schwierigkeiten haben, auf Inhalte auf unserer Website zuzugreifen oder auf Barrieren stoßen, bitten wir Sie, uns dies mitzuteilen. Sie können uns unter der folgenden E-Mail-Adresse erreichen:
4. Technische Details
Wir verwenden Technologien, die die Barrierefreiheit unserer Website unterstützen. Dazu gehören beispielsweise:
- Aria-Label und Landmarks: Wir setzen ARIA (Accessible Rich Internet Applications) ein, um die Navigation für Screenreader-Nutzer zu verbessern.
- Responsives Design (Anpassung an verschiedene Bildschirmgrößen): Die Inhalte, Elemente und Funktionen passen sich in ihren Abmessungen automatisch an die Größe des verwendeten Bildschirms an.
- Untertitel in Videos: Eingebundene Videos sind mit Untertiteln ausgestattet, um Gehörlosen die einschränkungslose Wiedergabe zu ermöglichen.
- Überschriften sind mit HTML-Tags gekennzeichnet und in einer logischen Hierarchie strukturiert.
5. Überprüfung und Aktualisierung der Barrierefreiheitserklärung
Wir überprüfen regelmäßig die Barrierefreiheit unserer Website und passen die Erklärung an, wenn Änderungen vorgenommen werden oder neue gesetzliche Anforderungen bestehen. Die letzte Überprüfung fand am 20.05.2025 statt.
6. Durchsetzungsverfahren
Wenn Sie der Meinung sind, dass Inhalte dieser Webseite nicht barrierefrei zugänglich sind, können Sie unsere in Ziffer 3 genannte Stelle darüber informieren. Wir versuchen, Ihre Anfrage immer schnellstmöglich zu beantworten.
Wenn Sie darüber hinaus ein Durchsetzungsverfahren anstrengen möchten, finden Sie hier die zuständige Stelle:
Schlichtungsstelle nach dem Behindertengleichstellungsgesetz bei dem Beauftragten der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen
Mauerstraße 53
10117 Berlin
E-Mail: info@schlichtungsstelle-bgg.de
Telefon: +49 (0)30 18 527 2805
https://www.schlichtungsstelle-bgg.de