Am südlichen Kronsberg entsteht auf drei Projektarealen das neue Wohngebiet "Kronsrode". Insgesamt sind ca. 3.500 Wohneinheiten in Mehrfamilien- und Reihenhäusern sowie Einzelhandels- und Dienstleistungsangebote, eine Grundschule und mehrere Kindertagesstätten geplant.
In Kronsrode Nord entstehen hierbei mehrere hundert Mietwohnungen auf unterschiedlichen Baufeldern. Die Wohnungen der GWH Wohnungsgesellschaft werden unter dem Projektnamen NordKrone vermietet .
Ein verbindender, großzügiger Stadtpark, eine Vielzahl von öffentlichen Plätzen, Grünflächen und Innenhöfe auf den Baufeldern sorgen für eine hohe Lebensqualität.
Baufeld A1.1
Baufeld A1.2
Angaben zum Energieausweis nach §16a EnEv:
Energiebedarfsausweis, wesentl. Energieträger Nah- / Fernwärme, KWK + fossiler Brennstoff
Endenergiebedarf 46,9 kWh/(m²a) (Kattenbrookstrift 51-59); 55,8 kWh/(m²a) (Kattenbrookstrift 61-63a); 51,1 kWh/(m²a) (Kattenbrookstrift 67a-69c); 54,5 kWh/(m²a) (Kattenbrookstrift 71-75a); 53,6 kWh/(m²a) (Kattenbrookstrift 65);
Energieeffizienzklasse A (Kattenbrookstrift 51-59), B (Kattenbrookstrift 61-63a, 67a-69c, 71-75a, 65)
Baujahr 2023 (Kattenbrookstrift 51-59), Baujahr 2022 (Kattenbrookstrift 61-63a, 67a-69c, 71-75a, 65)
Kronsrode liegt im Süden der Innenstadt von Hannover, nördlich von Laatzen und grenzt an die beiden Stadtteile Kronsberg und Bemerode.
Die urbane Stadtteilerweiterung entsteht unmittelbar an der bestehenden Stadtbahnhaltestelle "Stockholmer Allee". Dadurch ist die Innenstadt mit dem ÖPNV umsteigefrei in wenigen Minuten erreichbar. Auch mit dem Rad ist das Zentrum über die durch das Quartier führende Fahrradstraße bequem zu erreichen.
Kurze Wege innerhalb des Quartiers und der Anschluss an Hannovers Grünen Ring sorgen für optimale Mobilität. Über den Messeschnellweg (B6) ist das Quartier direkt an das Autobahnnetz angebunden.
Im Wohngebiet entstehen eine Grundschule, mehrere Kitas, eine Sporthalle, Einzelhandel, Nahversorgung und Gastronomie, Büroflächen und Begegnungsstätten.
Sprechen Sie mit unserem Vertriebspartner CAMPO Immobilien und vereinbaren Sie Ihren individuellen Beratungs- und Besichtigungstermin.
Telefon: +49 511 95488724
E-Mail: info@campo-immobilien.de