Erfurt: Steigereck
Im Erfurter Stadtteil Löbervorstadt entstehen insgesamt 307 Mietwohnungen, sieben Gewerbeeinheiten, sechs Tiefgaragen und 331 Parkplätze. Die Wohnungen verteilen sich in sechs drei- bis fünfgeschossigen Wohngebäuden und werden in KfW-55-Bauweise errichtet.
Bildergalerie
Details auf einen Blick
- 2- bis 5-Zimmerwohnungen
- Wohnflächen zwischen ca. 48 und 150 m2
- Gut geschnittene Grundrisse
- Teilweise barrierefreie Wohnungen verfügbar
- Lichtdurchflutete Räume
- Fußbodenheizung mit Raumthermostaten in Wohnräumen
- Dusch- und Badezimmer mit zusätzlichen Handtuchheizkörper
- Hochwertige Design-Fußbodenbeläge in Holzoptik
- Zweifach verglaste, überwiegend bodentiefe Kunststofffenster
- Rollläden
- Balkone, Terrassen und Dachterrassen
- Aufzüge
- Fahrradständer
- Heizart Fernwärme
- Wärmedämmung gem. ENEV 2014
- Grünflächen und Spielbereiche zwischen den Gebäuden
- Sechs Tiefgaragen und 350 Tiefgaragenstellplätze
- gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr
Angaben zum Energieausweis nach §16a EnEv:
Der Energieausweis ist noch nicht erstellt und wird nach Fertigstellung der Gebäude nachgereicht.
Infrastruktur
Die Neubauwohnungen vom Projekt Steigereck befinden sich in Erfurt, der Landeshauptstadt von Thüringen. Sie liegen südlich der Altstadt, im Stadtteil Löbervorstadt und sind nicht weit von Ärzten, Krankenhäusern, Apotheken, Schulen, Kindergärten sowie Einzelhandelsgeschäften entfernt.
Die Anbindung an den nächsten Bahnhof und die Innenstadt gestaltet sich durch Bus, Bahn und Straßenbahn äußerst mühelos. Die Straßenbahnhaltestelle "Thüringenhalle" liegt direkt gegenüber des Neubaugebiets. Zudem sind Sie gut angebunden an die beiden Bundesstraßen B4 und B7 und haben für überregionale Ziele einen schnellen Zugang zu den Autobahnen A71 und A4.
Arbeiten Sie in einem der naheliegenden Ministerien? Dann freuen Sie sich darauf, künftig zu Fuß oder mit dem Fahrrad zur Arbeit zu kommen. Denn nur wenige Gehminuten entfernt befinden sich die Thüringer Ministerien für Migration, Justiz und Verbraucherschutz, für Infrastruktur und Landwirtschaft, für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie sowie für Bildung, Jugend und Sport.
Neben der guten mobilen Anbindung bietet der Stadtteil Löbervorstadt auch verschiedene Freizeitmöglichkeiten. Zum einen befindet sich gegenüber des Steigerecks das Steigerwaldstadion, perfekt für sportliche Anlässe am Wochenende oder nach Feierabend. Der Südpark und Steigerwald eignen sich für ausgedehnte Spaziergänge, die morgendliche Joggingrunde und sind ein perfekter Startpunkt für viele Fahrradtouren in der Umgebung.
Kontakt
Sprechen Sie mit unserem Vertriebspartner und vereinbaren Sie Ihren individuellen Beratungs- und Besichtigungstermin:
Sparkasse Mittelthüringen
Telefon: 0361 545-2800
E-Mail: hv@sparkasse-mittelthueringen.de